
Lange Nacht der Ateliers
Osnabrück 2022
Am Samstag, den 09.07.2022 fand in Osnabrück die 3. Lange Nacht der Ateliers statt, in der verschiedenste Kunstschaffende Ihre Werke in Ihren Ateliers präsentierten. Für Image Department war dies der erste offizielle und gemeinsame Auftritt.
Als wir uns im April zur 3. Langen Nacht der Ateliers anmeldeten, war uns noch nicht bewusst, was wir ausstellen und wie wir es präsentieren wollten.
Zunächst kam uns die Idee, als vorläufigen Start für unser gemeinsames Studio unseren parallelen Werdegang der vergangenen Jahre gemeinsam darzustellen. Da wir sowohl Gesellen-, als auch Meisterprüfung zusammen absolvierten, entschlossen wir uns dazu, unsere Prüfungsergebnisse zusammen als Gegenüberstellung an einer einzigen Wand (auf ca. 6m Breite) auszustellen. Da wir unsere Prüfungsergebnisse schon damals präsentieren mussten, beschlossen wir die originalen Druckergebnisse, welche in gleicher Ausführung bereits existierten, zu verwenden.
Zusätzlich wollten wir aber noch eigene Serien und Arbeiten präsentieren. Hierfür mussten wir uns ein Ausstellungskonzept für unser 200qm großes Atelier überlegen. Da wir in unserer Freizeit immer gerne Landschaften fotografierten, kam der Entschluss zustande, die gegenüberliegende Wand mit verschiedenen Landschaftsaufnahmen auszustatten. Damit hatten wir die langen Wände (ca. 10m) bereits gut gefüllt. Als Abschluss entschieden wir uns dafür, dass jeder noch eine eigene Serie auf einer der jeweils kürzeren Wände präsentiert. Auch diese Serien standen sich räumlich wie thematisch gegenüber. Schließlich wählten wir noch einige Portraits für den Eingangsbereich aus. Außerdem präsentierten wir, gemeinsam mit anderen Künstlern des Hauses, auch noch eigene Serien im Flur.
Foto: Angela von Brill
Insgesamt stellten wir in der Langen Nacht der Ateliers über 90 Bilder aus. Einige der ausgestellten Bilder können ebenfalls in unserem Printshop erworben werden.
Nachdem das Konzept feststand, ging es also an die Vorbereitungen. Auf das finale Ausarbeiten der Fotos folgte der Druck, das Einrahmen und schließlich das Kuratieren der einzelnen Aufnahmen. Hierfür statteten wir eine der langen Wände mit einem schwarzen Hintergrund aus, der thematisch besser zu den ausgestellten Aufnahmen passte. Als die Bilder nach langer Vorbereitung schließlich hingen, fehlten nur noch entsprechende Titelschilder. Als auch diese hingen, waren wir genau rechtzeitig für die kommenden Besucher vorbereitet, welche von 18-24 Uhr zahlreich erschienen.
